Für das Unternehmen Lemming, das auf die Verarbeitung von Stahlträgern spezialisiert ist, durfte ich an mehreren Standorten – darunter Köln und Erkelenz – fotografieren. Mein Auftrag: Eine authentische Reportage, die dokumentiert, wie Stahlträger auf Baustellen verarbeitet werden.
Baustellenfotografie ist immer eine besondere Herausforderung – nicht nur wegen der Größe und Dynamik der Umgebung, sondern auch wegen der Sicherheitsaspekte. Der gesamte Prozess ist hochpräzise und nicht ungefährlich. Schwere Maschinen, tiefe Gruben, Bagger im Einsatz – hier ist volle Aufmerksamkeit gefragt. Gleichzeitig zeigt sich in solchen Momenten, wie wichtig Teamarbeit ist: Jeder Handgriff muss sitzen, jede Absprache muss klar sein.
Dank der guten Zusammenarbeit mit den Bauarbeitern konnte ich mich auf der Baustelle frei bewegen und die besten Blickwinkel für ihre Arbeit einfangen. Einige Szenen wurden für mich nachgestellt, in anderen Momenten konnte ich live beobachten, wie die Stahlträger millimetergenau im Boden verankert wurden. Es ging darum, die Kraft, Präzision und das handwerkliche Können hinter diesem Prozess sichtbar zu machen.
Besonders spannend war ein Shooting an einem Regentag – herausfordernd für die Ausrüstung, meine Schuhe und die Beweglichkeit auf matschigem Untergrund. Aber genau solche Bedingungen machen eine echte, rohe und ungeschönte Baustellenreportage aus. Am Ende zählen die Bilder – und die zeigen harte Arbeit, Teamgeist und beeindruckende Technik.
Werft einen Blick auf diese Industrie- und Baustellenreportage und erlebt, wie faszinierend die Arbeit mit Stahl auf einer Baustelle ist!